Herausforderung Smart Devices und Apps für die Industrie, 09.11.2015
Im industriellen Umfeld werden Apps zum Wegbegleiter von Industrie 4.0 und beeinflussen damit den Arbeitsalltag. Es bedarf einer gewissen Veränderungsbereitschaft diesen Richtungswechsel zu vollziehen, um eingeschlagene Wege zu überdenken und Prozesse zu verbessern.
Usability und User Experience sind dabei wesentliche Erfolgsfaktoren und spielen für die Individualität der Produkte eine entscheidende Rolle. Informieren Sie sich auf der für VDMA Mitglieder kostenfreien Veranstaltung
am Montag, 9. November 2015
im Haus des VDMA, Lyoner Straße 18, 60528 Frankfurt,
über die Umsetzung von Apps bis hin zur Cloud. Kommen Sie mit den Experten vor Ort ins Gespräch und diskutieren Sie mit. Folgende Agenda ist vorgesehen:
- Projektierbare Oberflächen für Mobilgeräte
Achim Schreck, GTI-control mbH
- Industrie 4.0: Aktive Beteiligung von Smartphone, Tablet & Co. in Unternehmensprozessen
Christian Paul, gds GmbH
- API Economy und Herausforderungen von Mobile Computing
Damir Dobric, daenet Gesellschaft für Informationstechnologie mbH
- Mobile HMI in der Industrie 4.0: Technologien und Anwendungen
Henning Hager, MONKEY WORKS GmbH
- Vom Bedienpanel zum Web-Frontend und zur App - Wie Smart Devices neue Anwendungsoptionen in bekannten Industrieszenarien schaffen
Joern Kowalewski, macio GmbH
- App und Cloud - ein tolles Paar
Michael Reiß, M&M Software GmbH
Die detaillierte Tagesordnung steht Ihnen rechts unter "Datei-Anhänge" zur Verfügung.
Anmeldung
Ihr Anmeldung richten Sie bitte an daniela.klette@vdma.org unter Angabe Ihrer Kontakdaten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Bildquelle : Messe München